« Zurück zur Anzeige
Jetzt drucken

Gepflegtes Wohn- und Geschäftshaus in frequentierter Lage von Kreuztal-Ferndorf

465.000
sko-2418 - Zum Verkauf
Gepflegtes Wohn- und Geschäftshaus in frequentierter Lage von Kreuztal-Ferndorf
Grundstück 554,00 m² Wohnfläche 183,00 m² Heizung Zentralheizung Baujahr 1954

Objektbeschreibung

Dieses gepflegte Wohn- und Geschäftshaus in zentraler Lage von Ferndorf bietet eine ideale Kombination aus Wohnen, Arbeiten und Vermietung.
Das Gebäude besteht aus mehreren funktional genutzten Einheiten und eignet sich hervorragend als Kapitalanlage oder zur Eigennutzung mit zusätzlichem Mieteinnahmenpotenzial.

Die Wohnfläche von insgesamt 184 m² verteilt sich über 2 Wohnungen auf 2 Etagen, die Nutzfläche von insgesamt 256 m² setzt sich aus den Geschäftsräumen im Erdgeschoss, den Lagerräumen im Kellergeschoss, den Abstellräumen im Dachgeschoss sowie der Garage zusammen.
.
Das Grundstück hat eine Größe von 554 m² und bietet mehrere Stellplätze, jedoch keinen Gartenbereich.

Außenbereich:
– Parkmöglichkeiten rund ums Gebäude
– Eine Fertiggarage (17 m²)
– Keine Gartenfläche

Kellergeschoss (102 m²):
– Großzügige Lagerfläche für das Gewerbe
– 3 Räume plus Heizungskeller

Erdgeschoss (105 m²):
– Gewerbeeinheit mit großem Verkaufsraum, Werkstatt, Büro, Lager und separatem WC
– Große Schaufensterfront über die gesamte Hausbreite
– Fliesenboden im gesamten Bereich
– Räumlichkeiten in solider Bausubstanz, ggf. jedoch mit Modernisierungsbedarf

1. Obergeschoss (108 m²):
– 4-Zimmer-Wohnung mit großzügiger Küche, Bad mit Dusche und separatem WC sowie Abstellraum im Treppenhaus
– Treppenhaus über eine separate, überdachte Stahl-Außentreppe zugänglich
– heller, interessanter Grundriss
– Fußböden: Laminat in Flur, Wohnzimmer, und Schlafzimmern; Küche, Bad und WC gefliest
– Teilweise mit Jalousien ausgestattete Fenster
– renoviert und in gutem Zustand

2. Obergeschoss (76 m²):
– 3-Zimmer-Wohnung mit großzügiger Küche, Bad mit separatem Bereich für Waschmaschine und Trockner, zusätzliches WC im Treppenhaus
– Ebenfalls renoviert und in gutem Zustand

Dachgeschoss (32 m²):
– Nicht ausgebaut
– Aktuell als zusätzliche Lagerfläche genutzt

Technische Ausstattung:
– Doppelt verglaste Kunststofffenster (1990er Jahre)
– Photovoltaikanlage auf dem Dach
– Ölheizung Bj. 1995 mit fünf Kunststofftanks (erneuerungsbedürftig)

Vermietungssituation:
– Beide Wohnungen sind aktuell vermietet
– Die Geschäftsräume im Erdgeschoss und Kellergeschoss werden zum Verkauf geräumt übergeben
– Solide Mieteinnahmen möglich – Details auf Anfrage

Besonderheiten:
– Vielseitig nutzbare Immobilie mit gut strukturierter Aufteilung
– Teileigentum für 6 separate Bereiche
– Zentrale Lage mit guter Anbindung

Lagebeschreibung

Die Immobilie befindet sich in gut frequentierter Lage von Kreuztal, in der Marburger Straße 145 – einer der Hauptverkehrsachsen der Stadt. Die Adresse liegt in einem gemischt genutzten Gebiet, das sich durch eine Kombination aus Wohnbebauung, Einzelhandel, Dienstleistungsunternehmen und Gastronomie auszeichnet. Die repräsentative Lage macht das Objekt sowohl für Wohnen als auch für gewerbliche Nutzung besonders attraktiv.

Durch die direkte Anbindung an das Stadtzentrum von Kreuztal, das in wenigen Minuten erreichbar ist, profitieren sowohl Bewohner als auch Gewerbemieter von einer hervorragenden Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Banken sowie Schulen und Kindergärten sind bequem zu Fuß erreichbar.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet: Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe, der Bahnhof Kreuztal ist ebenfalls schnell erreichbar und bietet regelmäßige Verbindungen in Richtung Siegen, Olpe und ins Umland.

Auch für den Individualverkehr ist die Lage ideal: Die Bundesstraßen B54 und B517 sowie die Autobahnen A4 und A45 ermöglichen eine schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Städte wie Siegen, Dortmund oder Frankfurt.

Die Umgebung bietet zudem einen hohen Freizeitwert: In wenigen Minuten gelangt man ins Grüne – ideal für Spaziergänge, Jogging oder Erholung im nahegelegenen Rothaargebirge.

Gäste-WCKeller
Sibylle Kolb