Objektangaben
Kosten
Objektbeschreibung
Die gepflegte Doppelhaushälfte mit einem wunderschönen, liebevoll angelegten Garten wurde 1902 errichtet und ständig erweitert und modernisiert. Schon 1933 erfolgte der Quergiebelausbau, 1969 wurde die Garage angebaut, die dann 1974 aufgestockt und um einen weiteren Anbau erweitert wurde.
Die angebotene Immobilie präsentiert sich als solide errichtetes Wohnhaus in Massivbauweise mit verputzter und gestrichener Fassade. Der Sockelbereich ist verklinkert, während die Giebelseite mit Schiefer verkleidet wurde eine Kombination, die sowohl optisch als auch bautechnisch überzeugt.
Das Dach wurde Mitte der 1980er Jahre vollständig erneuert und mit modernen Dachpfannen eingedeckt. Die Fenster wurden in zwei Etappen (2004 und 2008) durch isolierverglaste Kunststofffenster ersetzt und bieten gute Energieeffizienz sowie Schallschutz.
Das Gebäude verfügt über eine ursprüngliche Konstruktion mit Holzbalkendecken und Holztreppen, während der Anbau mit massiven Betondecken ausgeführt wurde. Die Wohnräume sind teils mit Parkett und Teppich ausgestattet und die Küche sowie die Bäder sind gefliest.
Zwei Bäder stehen zur Verfügung: Ein Badezimmer im Kellergeschoss mit Dusche sowie ein weiteres im Dachgeschoß mit Badewanne, welches ca. 2005 modernisiert wurde.
Die Beheizung erfolgt über Nachtspeicheröfen, größtenteils aus dem Jahr 1993, ergänzt durch neuere Geräte ab 2008. Die Warmwasserversorgung wird über Durchlauferhitzer geregelt. Die Elektroinstallation wurde im Laufe der Jahre erweitert und erneuert.
Das Grundstück umfasst 340 m² und ist als 100 % Bauland ausgewiesen.
Das Erdgeschoss ist durch die Hanglage bedingt über einige Treppenstufen erreichbar und bietet einen sehr schönen überdachten und großzügigen Eingangsbereich. Von hier aus gelangt man in eine Diele und das zentrale Treppenhaus. Im Erdgeschoss liegen das helle Wohnzimmer mit einer gemütlichen Terrasse, die zum Entspannen einlädt, das Esszimmer und die Küche.
Eine halbe Etage höher liegt ein Zimmer mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten und im Dachgeschoss befinden sich das Schlafzimmer, das Bad, sowie zwei weitere Zimmer.
Der Keller bietet viel Abstellfläche und unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten. Ein Raum mit separatem Zugang von der Straße aus ist sehr praktisch, um Einkäufe direkt im Keller einzulagern. Ein weiterer Ausgang führt zum Carport bzw. zur Garage.
Diese sehr gepflegte Immobilie besticht durch ihre Lage, den zauberhaften Garten mit Gewächshaus und Gartenhaus.
Ausstattung
– ca.120 m² Wohnfläche plus ca. 60 m² Nutzfläche
– 6 Zimmer, 2 Bäder, 1 Küche
– Garage
– Carport
– Doppelverglaste, wärmegedämmte Kunststofffenster
– Nachtspeicheröfen
– Durchlauferhitzer
– Gartenhaus
– Gewächshaus
– 3 Terrassen
Lagebeschreibung
Diese interessante Immobilie liegt in einer der beliebtesten Wohngegenden der Universitätsstadt Siegen auf dem Weidenauer Giersberg. Sie zeichnet sich durch ihre ruhige und dennoch verkehrsgünstige Lage aus. Eingebettet in ein gewachsenes Wohnumfeld profitieren die Bewohner von einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (Bushaltestelle nur ca. 300 m entfernt), Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten. Die Nähe zur Universität Siegen macht die Lage insbesondere für Studierende, Dozenten und Universitätsmitarbeiter attraktiv.
In der Umgebung befinden sich verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte wie Edeka und Aldi, die fußläufig erreichbar sind. Ca. 1.500 m entfernt befindet sich das Einkaufszentrum Weidenau, das mit einem breiten Angebot an Einzelhandel und Dienstleistungen überzeugt.
Der Bahnhof Siegen-Weidenau ist mit ca. 1.000 m Entfernung auch zufuß erreichbar und bietet regelmäßige Zugverbindungen in die umliegenden Regionen, aber auch überregional Richtung Frankfurt und Hagen mit Anschluss z.B. nach Berlin oder Hamburg. Darüber hinaus sorgt die nahegelegene HTS (Hüttentalstraße) für eine hervorragende Anbindung an das überregionale Straßennetz, insbesondere die A45 in Richtung Dortmund und Frankfurt, sowie die A4 in Richtung Köln.
Die grüne Umgebung mit Spazier- und Radwegen entlang der Sieg sowie mehrere Parks und Sporteinrichtungen bieten einen hohen Freizeitwert und tragen zur Lebensqualität bei.